"z'sam g'hockt, z'sam g'sunga"
Am Sonntag, den 19.01.2020 fand
im Gasthaus zum Goldenen Lamm in Dombühl
unser erster gemütlicher Sonntagnachmittag statt, wo es einfach um das ungezwungene zusammen sing.
Danke an Singbegeisterte/n, die sich auf den Weg nach Dombühl gemacht haben.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir es uns gut gehen.
Danke an Hermann Körber, der uns dankenswerterweise mit der Gittarre begleitet hat.
Advents-singen 2019
Am Sonntag, den 15.12.2019 konnten wir zusammen in der Marienkirche Kloster Sulz mit ganz toller Akkustik ein paar entspannte Stunden genießen.
Mit dabei waren von der Sängergruppe Leutershausen:
- Männer Gesangverein 1907 Weißenkirchberg
- Gesangeverein 1836 Leutershausen
- Gesangverein Dombühl 1903
- KaKapella
Glücklicherweise konnten wir uns auch über die Klänge des Posaunenchors Dombühl und des Kirchenchors Kloster Sulz erfreuen. Natürlich kam auch das gemeinsame Singen nicht zu kurz.
Durchs Programm führte Herr Pfarrer Lindner. Herzlichen Dank dafür.
Probentag 2019
In diesem Jahr führte uns der Weg am 02.11.2019 ins liebliche Taubertal. In der wunderschön gelegenen Evangelischen Tagungsstätte fand unser 2ter Probentag statt. Danke an alle, die dabei waren! Nur mit Euch ist es möglich, so einen tollen Tag voller Musik zu erleben. DANKE
FErienprogramm 2019
12 Kinder haben sich am 22.08.2019 ihren eigenen Burger zusammengebaut und außerdem leckere Obstspieße und Eisbergcocktails gezaubert.
Danke für alle die dabei waren.
Wir sehen uns dann nächstes Jahr wieder.
Hohenlohe trifft franken
Am Samstag, 6. Juli 2019 fand in der tollen Kulisse des Spitalhofes in Crailsheim ein gemeinsames Konzert von jeweils drei Chören des "Hohenloher Gau" und drei Chören des Sängerkreises Ansbach statt.
Da durften wir natürlich nicht fehlen. Es war wirklich ein sehr schöner Abend mit sehr verschiedenen Chören. Danke, dass wir dabei sein konnten. Gerne wieder!
Brauereiführung Reichelshofen
Am 15.06.19 fand unser großes Abschlussevent für unser Projekt Wassertrüdingen statt. Wir sind gemeinsam nach Reichelshofen zur Landwehr-Bräuerei gefahren, um uns dort die Bierherstellung zeigen zu lassen. Natürlich durfte eine Qualitätskontrolle gepaart mit einem guten fränkischen Vesper nicht fehlern.
Chorfest wassertrüdingen
Am 02.06.2019 fand auf der Bayerischen Gartenschau in Wassertrüdingen ein großes Chorfest mit über 80 Chören statt und wir waren dabei!
Maibaumaufstellen 2019
Herr Bürgermeister Jürgen Geier bei seinem Grußwort an die Gemeinde
Mit vereinten Kräften hiebt die Freiwillige Feuerwehr den wunderschönen Maibaum in die Höhe
Fast geschafft
Der Baum steht!
Weinfahrt nach seinsheim
Am 16.03.2019 fand unserer alljährliche Weinfahrt statt. Wir wurden sehr gut in der "Kernwein-Stube" in Seinsheim bewirtet. Bei einem guten Gläschen Wein verlebten wir einen sehr schönen und geselligen Abend. Unterstützt durch die eigene Hauskapelle und unsere Gudrun, die uns mit ihrem Akkordeon begleitet hat, sangen wir ein paar Stimmungslieder. Unser Gesang kam gleich so gut an, dass wir zum Sängerfest im November 2019 nach Seinsheim eingeladen wurden. Wir freuen uns schon darauf!
PS: Mal schauen, ob wir dann nächstes Jahr 2 Busse brauchen, dass wir alle Leute unterbringen
projekt wassertrüdingen 1.0
Unser erstes Treffen für den Gesamtchor war ein voller Erfolg! Danke allen, die sich getraut haben, bei uns reinzuschnuppern. Wie gesagt: nächsten Mittwoch gleiche Zeit, gleicher Ort!
Neujahrskonzert 2019
Am 06.01.2019 fand zusammen mit der Instrumentalgruppe AufTakt in der Marienkirche in Kloster Sulz unser Neujahrskonzert statt.
Neujahrskonzert 2019
Probentag 2018
Am 03.11.2018 fand unser 1ster Probentag statt, um für einen Tag die Alltagssorgen zu vergessen, und uns ganz der Musik zu widmen. In den Räumen der "Mission EineWelt" konnten wir ganz ungestört üben und wurden sehr gut verpflegt. Der Tag begann mit ein paar Einsing- und Entspannungsübungen. Danach studierten wir ein neues Weihnachtslied für die bevorstehende Adventszeit ein. Gut gestärkt nach der Mittagspause ging es auch schon weiter im Programm. Nach einer kleinen Kaffeepause mit leckerem selbstgebackenen Kuchen hieß es Endspurt. Um 16:30 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg nach Dombühl. Dieser Tag wird sicherlich wiederholt. War echt eine tolle Erfahrung.
Weinfest Lehrberg
Am 06.10.2018 waren wir auf das Weinfest nach Lehrberg eingeladen. Die französische Partnergemeinde erlebte einen klangreichen Abend. Besonders unser "Griechischer Wein" kam sehr gut an und wurde mit Standing Ovations gewürdigt.
Danke für die Einladung.
Wir kommen gerne wieder!
Tag der laienmusik
Am 04.08.2018 machten wir uns zusammen auf den Weg nach Würzburg zur Landesgartenschau, die unter dem Motto: "Wo die Ideen wachsen" stand. Am gefühlt heißesten Tag des Jahres brachten wir auf dem Platz am Cube von von 14 - 14:30 Uhr das Publikum zum Beben. Es war wirklich ein toller Ausflug mit der neuen S-Bahn und natürlich mit ganz tollen Leuten!
Gruppen-singen 2018 Weinberg
Am Samstag 16. Juni 2018, waren wir beim Gruppensingen in der Schulturnhalle in Weinberg unter dem Motto: "Wein, Weib und Gesang" dabei. In einer vollbesetzen Halle gaben wir und 8 weitere Chöre unser Bestes!
Wir waren mit dem Gesangverein und KaKapella vertreten.
Auszug aus dem Bericht der FLZ
"Bestens vorbereitet präsentierte sich der Dombühler Chor mit Dirigentin Angela Scheuermann mit dem ´Stimmungsmarsch` und `Lass die Sorgen`.
Schließlich begeisterte die Dombühler Gesangsgruppe `KaKapella`, ebenfalls von Angela Scheuermann geleitet, mit dem Oldie `Barbar' Ann`."
Ganz herzlichen Dank Herrn Manfred Merz, 1. Bürgermeister Gemeinde Aurach, der uns die Bilder dieses wunderbaren Abends zur Verfügung gestellt hat.
Quelle: 1. Bürgermeister Manfred Merz, Gemeinde Aurach
Quelle: 1. Bürgermeister Manfred Merz, Gemeinde Aurach
Quelle: 1. Bürgermeister Manfred Merz, Gemeinde Aurach